In der November Ausgabe der Zeitschrift «Swiss Engineering» werden unter dem Titel «Die Methode steht erst ganz am Anfang» meine drei «BIM»-Blogbeiträge, die ich letztes Jahr auf ArchitekturCumulus geschrieben habe, publiziert. Der Grund, warum Thomas Meier, Chefredaktor der Zeitschrift Swiss Engineering, die Blog-Serie publiziert: «Da ist jemand, der sich positiv kritisch mit dem Thema BIM beschäftigt hat.»
Diese Aussage freut mich natürlich. Ich begrüsse es sehr, wenn sich möglichst viele in der Baubranche mit dem Thema vertraut machen, um sich so auf Augenhöhe mit CAD-Distributoren und anderen austauschen zu können. Ich habe einige Rückmeldungen auf meine letztjährigen drei BIM-Posts gehabt: Es haben sich Architekten, CAD-Distributoren und Studenten bei mir gemeldet.
Dass sich jetzt die führende Fachzeitschrift «Swiss Engineering» – mit über 10’000 abonnierten Exemplaren das auflagenstärkste polytechnische Fachmagazin in der Deutschschweiz – dem Thema BIM annimmt, tut der Debatte nur gut.
Tipps:
- Swiss Engineering: «Die Methode steht erst ganz am Anfang» (PDF)
- ArchitekturCumulus 19.04.2017: BIM, aber sofort!
- ArchitekturCumulus 22.10.2016: BIM: Ein Fazit – Teil III
- ArchitekturCumulus 26.09.2016: BIM: Zwei Büros und ihre Erfahrungen – Teil II
- ArchitekturCumulus 28.07.2016: BIM: Eine Annäherung – Teil I