Direkt zum Inhalt wechseln

Neues Luzerner Theater: PlanAAA – TheaterPLATZ & StadtTERRASSE

Es war kein Nein der Luzerner Stimmbevölkerung – mit 58% – am 9. Februar 2025 gegen das Luzerner Theater. Aus städtebaulicher, architektonischer und funktionaler Betrachtung sind es folgende drei Punkte – die aus meiner Sicht, ich war im Nein- Komitee, zu diesem klaren NEIN geführt haben: – Zu nahe an der Jesuitenkirche – Gestaltung Reussfassade … Continued

Rolex Submariner: No Date or Date?

Wie im letzten Post beschrieben: Rolex Submariner: Warum diese Uhr? – steht noch immer der Elefant im Raum – Rolex Submariner No Date or Date? Die Submariner wurde Anfang der 1950er-Jahre nicht nur unter der Prämisse einer Taucheruhr entworfen, wie es der Name vermuten lässt, ebenso sollte die Uhr alltagstauglich sein und Eleganz ausstrahlen. Im … Continued

Rolex Submariner: Warum diese Uhr?

Mein Weg zum Kauf einer Rolex Submariner verlief nicht ohne Umwege. Ich bin kein Uhrenkenner oder -sammler. Meine erste «richtige» Uhr war eine Ebel Discovery von 1996. Mein Kaufentscheid wurde durch den Slogan von Ebel «Les Architectes Du Temps» aus dem Jahr 1982, mit dem die Uhrenmarke prominent in der Werbung auftrat, beeinflusst. Ebel erwarb … Continued

Kaffeequalität & Wasserqualität!

Der Faktor Wasser wird oft unterschätzt bei der Kaffeezubereitung: So auch mir passiert! Ich bereite seit 12 Jahren meine Espresso Cremas auf zwei Olympia Express «Maximatic» Kaffee-Maschinen zu. Eine habe ich im Büro in Kriens und eine Zuhause in Emmen. Ich geniesse im Büro pro Tag zwei Kaffees, um dem Klischee eines Architekten gerecht zu … Continued

Köln, Düsseldorf, Eifel, Speyer Architektur-Selfie 🙂

Wie jedes Jahr seit 2017, ist das Architektur-Selfie ein wesentlicher Bestandteil jeder Architektur-Büroreise, welche Ende Juli Anfangs August stattfand. Die Architektur und die Architektur «Köpfe» auf den Punkt zu bringen war immer wieder eine lustige Herausforderung für unsere Lernende Bruna Da Silva Leister. Ebenso war es auch nicht einfach, aus den 44 Objekten die wir … Continued

Neues Luzerner Theater – «Urban Gardening» als Krönung!

Die Überarbeitung des Siegerprojektes von Ilg Santer Architekten wurde am 17. Mai 2024 vorgestellt! Die Erwartungen meinerseits waren nicht sehr hoch, da die städtebauliche Situation mit der Idee des Weiterbauens und den Anforderungen an ein zeitgemässes Theater grundsätzlich problematisch ist. Dass sich die Jury für ein Projekt entschieden hat, welches weder städtebaulich, funktional, noch vom … Continued

Streetfotografie: Architektur Tasche!

Die Idee einer Architektur-Tasche habe ich schon lange mit mir herumgetragen … Ein erster Impuls, wie die Light Tote Bag aussehen könnte, entstand durch die Abstraktion von Hausfassaden für die Apple Watch Ultra, siehe auch ArchitekturCumulus Blogpost «Grafik Uhr!» Die vier Hausfassaden auf der Tasche: Haus Meyer-Berni, Haus Optiker, Haus Sunnerain und Haus Stigler sind … Continued

Macht der Wärmenachweis in der aktuellen Form noch Sinn?

Mit dem Aufkommen der Thermografie Kamera stellte sich für mich die Frage, ob ein Wärmenachweis auf Grundlagen von Plänen und Tabellen, welche ein Bestandteil jeder Baubewilligung in der Schweiz sind, heute noch Sinn macht. Der Wärmenachweis wird je nach Gemeinde oder Kanton auf der Grundlage von Baugesuchs-Plänen oder vor Baubeginn auf der Basis von Werkplänen … Continued

FC Luzern: Trikot 24/25?

Seit der Saison 1979/80, dem Wiederaufstieg in die Nationaliga A, bin ich FCL-Fan. Ich kann mich noch gut an mein erstes FCL-Trikot erinnern, welches ich für 50 Franken mit meinem ersparten Geld im Kudi Müller Sport in Luzern kaufte. Für mich war schon als Kind das Trikot ein wichtiger Identifikationsteil einer Fussballmanschaft, der Grund, warum … Continued

Häuser in den Bergen: Haus Stigler Rieden SG

Diesen Herbst ist das Buch «Häuser in den Bergen» im Callwey Verlag erschienen, in welchem das Haus Stigler in Rieden, vorgestellt wird. Wir wurden vor einem Jahr vom Verlag angefragt, ob sie das Projekt ein weiteres Mal veröffentlichen dürften, denn es wurde bereits im Buch «Häuser des Jahres 2017» publiziert. Wir waren überrascht, als wir … Continued